Menu
Beiträge in diesem Abschnitt
- Mein ColorReader PRO funktioniert problemlos im Standalone-Modus, aber er lässt sich nicht mit der ColorReader-App verbinden.
- Wie groß ist die Speicherkapazität des ColorReader PRO?
- Kann ich, falls verfügbar, verschiedene Fandecks im ColorReader PRO (standalone) und in der ColorReader-App verwenden?
- Basiert die ∆E (Delta E) Berechnung in der ColorReader app basierend auf CIE L*a*b* oder CMC?
- Da in der ColorReader App mehrere Fächer verfügbar sind, sucht das ColorReader PRO Gerät (Standalone) automatisch in allen Fächern?
- Werden Messergebnisse in der ColorReader App gespeichert wenn der ColorReader PRO im Stand-Alone Modus genutzt wird?
- Wie bringe ich meinen ColorReader PRO dazu, den Farbnamen auf dem internen Display anzuzeigen?
- Warum zeigt mein ColorReader PRO nur die Lab-Werte für die gemessenen Farben auf dem internen Bildschirm an?
- Was bedeutet es, wenn CIE L*a*b*-Werte auf dem internen ColorReader PRO Display angezeigt werden?
- Kann ich ColorReader PRO entweder mit einem iPhone™ oder Android™ Smartphone verwenden?
Kann ich ColorReader PRO entweder mit einem iPhone™ oder Android™ Smartphone verwenden?

Boris Bergmann
- Aktualisiert
Ja – Sie können die ColorReader-App für beide Geräte herunterladen. Zu den Systemanforderungen für Geräte gehören Android 6.0 oder höher oder iPhone oder iPod Touch mit iOS Version 9.3 oder höher.
Verwandte Beiträge
- Ich habe Probleme meinen ColorReader / ColorReader EZ / ColorReader PRO zu kalibrieren
- Kann ich, falls verfügbar, verschiedene Fandecks im ColorReader PRO (standalone) und in der ColorReader-App verwenden?
- Wie hoch ist die allgemeine Lebensdauer des ColorReader PRO und seiner Batterie?
- Welche Farbfächer sind auf den ColorReader / ColorReader EZ / ColorReader PRO die von Datacolor oder Amazon in Europa vermarktet werden enthalten?
- Mein ColorReader PRO funktioniert problemlos im Standalone-Modus, aber er lässt sich nicht mit der ColorReader-App verbinden.